![](/rp/kFAqShRrnkQMbH6NYLBYoJ3lq9s.png)
netzpolitik.org
netzpolitik.org - Online-Medium für digitale Freiheitsrechte. Der Einfluss sozialer Medien auf Politik und Gesellschaft steigt, doch die Forschung kann kaum mithalten.
Jetzt testen: Wurde mein Handy-Standort verkauft? - netzpolitik.org
Jul 16, 2024 · Unsere Recherche mit dem BR zeigt: Datenhändler verkaufen die Standortdaten von Millionen Menschen in Deutschland. Uns liegt ein Datensatz mit Kennungen von bis zu 11 Millionen Geräten vor. Mit diesem Databroker-Checker kannst …
Soll ich’s wirklich machen oder lass ich’s lieber sein?
Aug 22, 2024 · Ab Anfang 2025 bekommen alle Kassenpatient:innen eine elektronische Akte – es sei denn, sie widersprechen. Was spricht dafür oder dagegen, die gesamte Krankengeschichte digital an einem Ort zu sammeln? Wir tragen die Argumente zusammen.
EU-Einreise-/Ausreisesystem : Deutschland lässt Start von ...
Sep 23, 2024 · Die Stabilität und Funktionsfähigkeit des neuen Einreise-/Ausreisesystems der EU kann weiterhin nicht getestet werden. Die Bundesregierung verschiebt die Inbetriebnahme deshalb auf unbestimmte Zeit.
EU-Gesetz soll Internet verbraucherfreundlicher machen
Nov 20, 2024 · Für Verbraucher:innen birgt das Netz einige Probleme: Dark Patterns manipulieren Entscheidungen, Apps sind suchterzeugend gestaltet, die Werbeindustrie sammelt extrem viele persönliche Daten. Die EU will mit einem Gesetz gegensteuern. Zivilgesellschaftliche Organisationen fordern, personalisierte Werbung komplett zu verbieten.
"Toxischer Ort" : Zahlreiche prominente Accounts verlassen X
Dec 2, 2024 · Elon Musks Plattform ist wieder um ein paar prominente Accounts ärmer. Mit einer gemeinsamen Aktion und einem offenen Brief haben sich nicht nur Prominente und Abgeordnete, sondern auch Institutionen wie das Jüdische Museum München von der Plattform verabschiedet.
Wie Konservative den Digitalen Euro verzögern
Jul 17, 2024 · Das Europäische Parlament verhandelt das Gesetz zum Digitalen Euro – bisher ohne Ergebnis. Federführend ist die konservative Europäische Volkspartei. Dort gibt es einige Verbindungen zu Banken, die sehen das Vorhaben kritisch. Wir veröffentlichen eine Beschwerde anderer Fraktionen.
Gesetzesinitiative aus Hessen : Bundesrat macht Druck für ...
Sep 27, 2024 · Ein neuer Anlauf für die Vorratsdatenspeicherung, gestartet aus Hessen, war im Bundesrat erfolgreich. Nun geht der Gesetzentwurf in den Bundestag. Beim Thema Quick Freeze, der grundrechtsschonenden Alternative, bewegt sich derweil wenig.
- [PDF]
PDF.js viewer
NETZ POLITIK ORG . Title: PDF.js viewer Created Date: 9/3/2024 12:45:55 PM
Vereinte Nationen beschließen Abkommen einstimmig
Aug 9, 2024 · Die Vereinten Nationen erlauben mit einem Abkommen zu Cyberkriminalität umfassende Überwachung bei der Verfolgung einer Vielzahl von Straftaten. Die Konvention ist eine Idee Russlands und ermöglicht auch repressives Vorgehen gegen politische Gegner und Journalist*innen.