Die Universität Münster muss den Gürtel finanziell enger schnallen, weil das Land Zuschüsse kürzt. Was das für Folgen hat, ...
Den Wunsch gibt es schon lange, jetzt könnte er was werden: Denn die Stadt schlägt vor, die Sebastianstraße zur Einbahnstraße ...
Im Pfarrheim Ascheberg vermittelte ein Demokratieworkshop mit Dr. Piotr Suder konkrete Strategien, um Stammtischparolen und ...
Eine Schul-Aula für 1500 Fans: BB King gab vor 35 Jahren in Gronau sein einzigartiges Europa-Tournee-Debüt. Wir blicken ...
Achim Beckers hatte einen letzten Wunsch: Mit einem Sonderzug sollte seine Urne in seine alte Heimat Münster überführt werden ...
Wie gelingt der Übergang von der Grundschule aufs Gymnasium? In Wolbeck mit Zauber, Spiel und Geschichten: Beim ...
Die Abwassergebühr bleibt in Schöppingen stabil. Die Gebühr für Niederschlagswasser steigt leicht. Im NRW-Vergleich liegt die ...
Eine Exkursion durch das herbstliche Metelen unternahmen die Gäste aus der französischen Partnerstadt Château-Renard mit ...
Bei der Lichternacht bot das Ensemble Kanea eine außergewöhnliche Performance, in der Musik, Licht und Kirchenraum ...
Vegetarier werden hier nicht fündig: Beim Familienbetrieb Steinhoff lautet das Motto „Fleisch ist mein Gemüse“. Wildschwein, Hirsch, Huhn oder Lamm: Alles von Bauernhöfen aus der Region oder aus den M ...
Rund zehn Millionen Euro sollen aus dem Infrastruktur- und Investitionsprogramm des Landes nach Ochtrup fließen. Die Stadt hat schon eine Idee, was man damit anstellen kann.
Die Haltestelle vor dem Achatius-Haus ist für Rollatoren und Rollstühle kaum nutzbar. Nun steht fest: Beide Bushaltestellen ...