Ende der 70er rumort es mächtig im New Yorker Untergrund. Disco, Punk und New Wave bahnen sich vorsichtig ihren Weg an die Oberfläche, in den Mainstream. Kreative Geister aus allen Herren ...
Deren episches 23 Minuten-Monster "A Huge Ever Growing Pulsating Brain That Rules From The Centre Of The Ultraworld" eroberte mit seinen tanzbaren Ambientklängen 1989 Neuland, das bald auch ...
1. Der Bandname spricht sich 'Schu Schu' und entstammt dem chinesischen Film "Xiu Xiu: The Sent-Down Girl". 2. Der Protagonist lebt seit Jahren offen homosexuell. Daher auch die vermeintlich ...
Mit einem benebelten Dauergrinsen durch den Tag. Als die beiden Freunde Danny Beusa und BC Michaels im Sommer 2010 zusammen mit ihren Kumpels von der Band DZ Deathrays in einem Pub in Brisbane ...
Was macht man, wenn man ein paar Songs und Textideen hat, die nicht wirklich zur eigentlichen Band passen? Ganz einfach, man gründet ein Nebenprojekt. So geschehen, als Kataklysm-Fronter Maurizio ...
Der Sänger und Songwriter kommt am 23. Dezember 1964 als Edward Louis Severson III in Evanston, einem Vorort von Chicago/Illinois zur Welt. Schon ein Jahr nach seiner Geburt geht die Ehe der ...
Der gutgeschmäcklerische deutsche Schlager gilt spätestens seit Ende der siebziger Jahre als gestorben. Doch auch im neuen Jahrtausend pflegen einige Künstler diese urdeutsche Musik-Spielart.
Die große Bühne ist erklommen. Die Kalifornier Pete Bernhard (Gesang, Gitarre) und Cooper McBean (Banjo) haben schon einen längeren gemeinsamen musikalischen Weg hinter sich, als sie sich 2002 ...
Im Finale fielen die verbliebenen vier Masken: Sonja Zietlow, Gregor Meyle und Mike Singer verloren gegen Schauspieler Tom Beck. Neben seiner Leidenschaft für den Gesang erweist sich der ...
Vom Oscar-Erfolg mit "Crazy Heart" zum eigenen Label. Dabei lernt Ryan Bingham, 1981 in New Mexico geboren und in Texas aufgewachsen, erst mit 17 Gitarre zu spielen. Angeblich von einem Nachbarn ...
Castrop-Rauxel lebt: Zwischen Seniorenheim und Zechenschacht sorgen sechs Outsider alias Eskimo Callboy für reichlich Aufruhr im Herzen des Westens.
Bereits als kleiner Junge hat Alexander die Musik (neben dem Fußball) zum Hobby erkoren. Mit 13 Jahren spielt er am Konservatorium seiner Heimatstadt Sendenhorst Klavier und bekommt ...