Seit Jahrzehnten besagt eine Börsenweisheit: „As goes January, so goes the year.“ Sebastian Dörr, Kapitalmarktanalyst bei HQ ...
Fusionen und Übernahmen (M&A) zwischen europäischen Banken haben in den letzten Monaten stark zugenommen – fast wöchentlich tauchen neue Gerüchte oder Übernahmeversuche auf. Diese Beschleunigung deute ...
Zunächst nimmt das Verbrauchervertrauen in allen Ländern der Eurozone allmählich zu – vielleicht mit Ausnahme Frankreichs ...
Im Schatten der erratischen US-Zollpolitik droht der US-Dollar massiv überbewertet zu werden. Im Endeffekt sind Zollpolitik ...
Erfahren Sie mehr über die Kräfte, die unsere Welt prägen, und lesen Sie unseren neuesten Megatrends Bericht. Führende ...
Risiko Skala von KID (Basisinformationsblatt). Das Risiko 1 ist nicht eine risikolose Investition. Dieser Indikator kann sich ...
Raiffeisen Capital Management, eine der führenden Fondsgesellschaften Österreichs, hat im Dezember 2024 den Kauf der mehrfach ...
Präsident Donald Trump hat am vergangenen Wochenende für einen Paukenschlag gesorgt, als er effektiv damit drohte, das ...
Unternehmensanleihen aus Schwellenländern (EM) zeigten im Jahr 2024 eine robuste Performance mit einer Indexrendite von über ...
Trotz Donald Trumps politischer Ankündigungen sind die Aussichten für die US-Wirtschaft vorerst stabil, und der Markt ...
Steigende Zölle, starker Dollar – wird Trumps Politik Schwellenländer hart treffen? Sammy Suzuki, Head of Emerging Markets ...
Das Wirtschaftsmagazin CAPITAL hat wie jedes Jahr die in Deutschland vertretenen Fondsgesellschaften auf den Prüfstand ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results