In light of the growing demand for energy storage for the energy transition, there is an urgent need for cost-effective, safe and resource-efficient battery technologies. Sodium-ion batteries based on ...
Before a car rolls off the production line, manufacturers run virtual tests on it. Simulating tires is particularly challenging since they are subject to extreme stress when driving over potholes and ...
Fraunhofer researchers have developed a system that uses sensors and AI to monitor a driver's cognitive load. In the future, this technology could ease driver strain when they reach their stress limit ...
Am 6. November 2025 hat der Senat der Fraunhofer-Gesellschaft bei seiner Herbstsitzung einstimmig Hildegard Müller, ...
Seit dem 1. November 2025 ist Prof. Jörg Dörr neues Mitglied der Institutsleitung des Fraunhofer-Instituts für Experimentelles Software Engineering IESE. Gemeinsam mit dem bisherigen Institutsleiter P ...
Bevor ein Auto vom Band rollt, testen die Hersteller die Fahrzeug-Designs virtuell. Besonders schwierig ist die Simulation der Reifen, weil sie beim Fahren durch Schlaglöcher und über Bodenwellen extr ...
Im Projekt Clean Aviation haben Fraunhofer-Forschende gemeinsam mit Partnern ein System entwickelt, das vereiste Stellen auf Flugzeugflügeln zu Schwingungen anregt und so das Eis löst. Dadurch sinkt d ...
Seine Spektrallinien revolutionierten die Optik, seine Erfindungen ebneten den Weg für Präzisionsmessungen und moderne Lichttechnik. Bei allem Forschungsdrang verlor er nie das Ziel seiner Arbeit aus ...
Fraunhofer-Forschende haben ein System entwickelt, das die kognitive Belastung beim Steuern eines Autos mithilfe von Sensoren und KI überwacht. Wenn die Belastungsgrenze erreicht ist, kann die Technik ...
Etwa vier bis acht Mal am Tag benötigen querschnittgelähmte Menschen einen neuen Katheter, damit sich ihre Blase entleeren kann. Aufgrund ihrer Anatomie brauchen vor allem Frauen dabei meist externe H ...
Global vernetzt, global verwundbar - Lieferketten krisenfest gestalten: Intelligente Algorithmen können Unternehmen entscheidend unterstützen.
Komplikationen durch Infektionen sind nach dem Einsetzen von Implantaten keine Seltenheit. Das Risiko dafür steigt bei stark verschmutzten Wunden, die besonders in Kriegsgebieten wie der Ukraine häufi ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results