Viel ist geschrieben worden darüber, wie unglücklich Joseph Haydn in seiner Ehe war – der humorvolle Komponist und väterliche ...
Filmmusik formt seit jeher die emotionale Tiefe eines Films. Doch mit dem schnellen Aufstieg der Künstlichen Intelligenz ...
Arcadi Volodos kehrt nach München zurück: Am 29. November spielt der Ausnahmepianist im Prinzregententheater Schubert, ...
Gustav Mahler steht in München am Pult des Kaim-Orchesters, dem Vorläufer der Münchner Philharmoniker, und dirigiert zum ...
Auf seinem neuen Album "Orfeo son io" widmet sich Star-Tenor Rolando Villazón dem mythischen Sänger Orpheus. Im Interview ...
2026 rückt ein echtes Klang-Chamäleon in den Mittelpunkt: das Akkordeon. Vom Tango bis zur Musette prägt es weltweit ganze ...
BR-KLASSIK blickt voraus auf die Premiere von "Die Nacht vor Weihnachten" an der Bayerischen Staatsoper: Fünf große Werke ...
Vom Studentenprojekt zum international gefeierten Ensemble: Das Münchner Kammerorchester blickt auf 75 Jahre voller Mut, Wandel und Neugier. Wie das MKO Krisen überstand – und warum sein Klang bis heu ...
Auf seinem neuen Album "Orfeo son io" widmet sich Star-Tenor Rolando Villazón dem mythischen Sänger Orpheus. Im Interview ...
Schon mit 15 steht für Franz Schubert fest: Er wird Komponist. Kann man davon leben? Nein, sagt der Vater. Er will, dass ...
Dirigent Lutz Rademacher ist im Alter von 56 Jahren verstorben. Er war von 2013 bis 2021 Generalmusikdirektor am Landestheater Detmold. Neben seiner Tätigkeit als Opern- und Konzertdirigent arbeitete ...
Seine Kompositionen werden millionenfach gestreamt, aber er füllt auch riesige Konzertsäle: der italienische Pianist und Komponist Ludovico Einaudi. BR-KLASSIK blickt anlässlich seines 70. Geburtstags ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results