Viel ist geschrieben worden darüber, wie unglücklich Joseph Haydn in seiner Ehe war – der humorvolle Komponist und väterliche ...
Filmmusik formt seit jeher die emotionale Tiefe eines Films. Doch mit dem schnellen Aufstieg der Künstlichen Intelligenz ...
Arcadi Volodos kehrt nach München zurück: Am 29. November spielt der Ausnahmepianist im Prinzregententheater Schubert, ...
Gustav Mahler steht in München am Pult des Kaim-Orchesters, dem Vorläufer der Münchner Philharmoniker, und dirigiert zum ...
Pünktlich zur Vorweihnachtszeit hat Choreograph Karl Alfred Schreiner im Münchner Gärtnerplatztheater das Ballett ...
Das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks ist auf großer Europatournee unterwegs. Los ging's in Liverpool – in der Geburtsstadt seines Chefdirigenten Sir Simon Rattle. Ein Auftaktkonzert voller ...
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter ...
Auf seinem neuen Album "Orfeo son io" widmet sich Star-Tenor Rolando Villazón dem mythischen Sänger Orpheus. Im Interview ...
2026 rückt ein echtes Klang-Chamäleon in den Mittelpunkt: das Akkordeon. Vom Tango bis zur Musette prägt es weltweit ganze ...
Auf seinem neuen Album "Orfeo son io" widmet sich Star-Tenor Rolando Villazón dem mythischen Sänger Orpheus. Im Interview ...
BR-KLASSIK blickt voraus auf die Premiere von "Die Nacht vor Weihnachten" an der Bayerischen Staatsoper: Fünf große Werke ...
Auf seinem neuen Album "Orfeo son io" widmet sich Rolando Villazón dem mythischen Sänger Orpheus. Im Interview spricht er ...